TRAVEL
--
Irlands Nordwesten - geführte Wanderwoche
8 Tage ab CHF 1'965.--
Slieve League, eine der höchsten Steilklippen Europas,
Ruhe der Natur am Lough Eske
Ursprüngliche, grüne Landschaft
Abreisedaten / Pauschalpreise:
13. - 20.06.2021 Sonntag - Sonntag CHF 1'965.--
01. - 08.08.2021 Sonntag - Sonntag CHF 2'165.--
Teilnehmerzahl min. 10 Pers. / max. 20 Pers.
Die Grafschaft Donegal als ursprünglichstes Juwel der grünen Insel ist an kontrastreichen kaum zu überbieten. Hier finden sich wilde Küstenabschnitte, hohe Klippen und kilometerlange, herrliche Sandstrände .
Programmablauf
1. Tag: Zürich–Dublin
Direktflug mit SWISS und Transfer zum Hotel in Donegal.
2. Tag: Hochmoor
Wanderung auf den Banagher Hill durch ein Hochmoor und durch das Ardnamona Nature Reserve zurück zum Hotel. Wanderzeit ca. 3 h.
3. Tag: Slieve League
Die steil ins Meer abfallenden Klippen der Slieve League gehören zu den höchsten Klippen Europas. Die Wanderung führt über den Pilgrim‘s Path zum Westgipfel, wo bei gutem Wetter eine atemberaubende Aussicht geboten wird. Wanderzeit ca. 4 h.
4. Tag: Glenveagh N.P.
Auf dem Weg nach Dunfanaghy, dem zweiten Aufenthaltsort, Besuch des ältesten Nationalparks Irlands, dem Glenveagh Nationalpark. Wanderung entlang des Owenveagh Rivers und Lough Veagh zum Schloss. Wanderzeit ca. 3½ h.
5. Tag: Küsten-Rundwanderung
Direkt vom Hotel Beginn der Wanderung zur Horn Head Bridge. Von dort geht es über herrliche Dünen zum kilometerlangen Tramore Beach. Weiter entlang eines Schafspfads und über sanfte Hügel. Wanderzeit ca. 3½ h.
6. Tag: Tory Island
Eine 1-stündige Bootsfahrt nach Tory Island. Atemberaubende Klippenwanderung zum höchsten Punkt der Insel mit einer wunderbaren Aussicht über den Atlantik. Wanderzeit ca. 1½ h.
7. Tag: Ards Forest Park
Wanderung über schöne Sandstrände und Buchten, bevor der Weg anschliessend durch einen mystischen und naturbelassenen Wald führt. Zahlreiche Aussichtspunkte ermöglichen spektakuläre Rundblicke. Wanderzeit ca. 3½ h.
8. Tag: Dublin–Zürich
Transfer zum Flughafen und Direktflug mit SWISS.
Programmänderungen vorbehalten!
Unterkunft
Übernachtung am Lough Eske, etwas ausserhalb von Donegal, in der Lodge @ Harvey’s Point. Die Lodge gehört zum Luxushotel Harvey’s Point. Alle Lodge Zimmer sind mit Dusche/WC, Haarföhn, Telefon & Flachbild-TV ausgestattet. (Doppelzimmer = zwei Einzelbetten).
In Dunfanaghy Übernachtung im traditionellen, aber eher einfachen 3*-Hotel Arnolds (off. Kategorie). Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haarföhn, Telefon, Radio und Flachbild-TV ausgestattet.
Inbegriffene Leistungen:
Nicht inbegriffene Leistungen
Wanderungen
Steiniges Gelände oder teilweise weglose Abschnitte und an Sandständen entlang, jedoch alle Wege gefahrlos begehbar. Einige Auf- und Abstiege.
Verlängerungsmöglichkeit
Machen Sie mehr aus Ihrem Aufenthalt und buchen Sie in Zusammenarbeit mit unserem Partner «IrlandErleben» über uns eine individuelle Verlängerung. Das Reisebüro «IrlandErleben» wird vom ehemaligen IMBACH-Reiseleiter Franz Schneider geführt. Weitere Inspirationen und Ideen finden Sie unter www.irlanderleben.ch.
Der wilde und unberührte Westen
Irlands Westen - geführte Wanderwoche
8 Tage ab CHF 2'065.--
Irlands Westen ist ein lebendiges Schauspiel, ein Szenenwechsel von blauen Buchten, wilden Klippen, sanften grünen Hügeln, Mooren, einsamer Bergwelt mit rauschenden Bächen und unberührten Seen. Irland ist einfach mystisch!
Abreisedaten / Pauschalpreise:
27.06. - 04.07.2021 Sonntag - Sonntag CHF 2'065.--
08.08. - 15.08.2021 Sonntag - Sonntag CHF 2'265.--
Teilnehmerzahl min. 10 Pers. / max. 20 Pers.
Programmablauf
1. Tag: Zürich–Dublin
Direktflug mit SWISS und Transfer zum Hotel in Westport .
2. Tag: Ballycroy Nationalpark
Rundwanderung im Herzstück der Torflandschaft des Ballycroy Nationalparks. Auf der Rückfahrt Stopp für eine Wanderung auf dem Claggan Mountain Coastal Trail. Über Holzstege in ein grossflächiges Moorgebiet mit Ausblick auf Achill Island. Wanderzeit ca. 2½ h.
3. Tag: Achill Island
Achill Island ist die grösste irische Insel und durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Ein steiler Aufstieg führt vom Keem Beach zum Signal Tower hinauf, weiter über einen Grat zum Achill Head und zurück über die Ruinen der Hirtensiedlung Bunowen. Wanderzeit ca. 3 h
4. Tag: Croagh Patrick
Aufstieg zum Sattel des Croagh Patrick (468 m ü.M.) mit beeindruckender Atmosphäre, die auf dem bekannten Pilgerweg herrscht. Für geübte Berggänger besteht die Möglichkeit bis auf den Gipfel (765 m ü.M.) zu steigen. Der Pilgerberg bietet eine wunderbare Aussicht über die Clew Bay mit seinen 365 kleinen Inseln. Fahrt zum Hotel Hozel in Renvyle. Wanderzeit ca. 2½ oder 4½ h.
5. Tag: Connemara N.P.Kurze Fahrt zum Informationszentrum des Connemara Nationalparks und Wanderung auf einem gut ausgebauten Lehrpfad durch Berg- und Moorlandschaft auf den Diamond Hill. Anschliessend besichtigung der ältesten irischen Benediktinerinnen-Abtei Kylmore Abbey und der prachtvoll angelegten Gärten. Wanderzeit ca. 2½ h.
6. Tag: Insel Inishbofin
Kurze Schifffahrt zur Insel Inishbofin, welche ca. 9 km vor dem Festland liegt. Die beeindruckende Schönheit der Insel wird auf einem einsamen Küstenpfad entlang der Atlantikküste sichtbar. An einer sandigen Bucht Gelegenheit für eine Badepause. Wanderzeit ca. 2½ h.
7. Tag: Killary Harbour
Die idyllische Wanderung entlang des Killary Fjords nach Rosroe bingt einen vertieften Einblick in die alten Traditionen der Fischerei und der Schafzucht. Auch die dortige Muschelzucht erschloss in jüngster Zeit eine neue Einnahmequelle. Wanderzeit ca. 3½ h.
8. Tag: Dublin–Zürich
Transfer zum Flughafen und Direktflug mit SWISS.
Programmänderungen vorbehalten!
Unterkunft
Übernachtung in Westport im 4*-Knockranny House Hotel (off. Kategorie). Das Zentrum des Städtchens Westport ist in ca. 15 Gehminuten zu erreichen. Die Zimmer bieten Bad oder Dusche/WC, Haarföhn, Safe und TV. In Renvyle Übernachtung im typisch irischen 3*-Landhotel Renvyle House (off. Kategorie). Die einfachen Zimmer verfügen über jeglichen Komfort. Die gemütliche Lobby mit Torfziegel-Cheminée und die preisgekrönte Küche machen den Aufenthalt zu einem Erlebnis. Das Renvyle House verfügt über einen beheizten Aussenpool und einen 9-Loch-Golfplatz.
Inbegriffene Leistungen
Nicht inbegriffene Leistungen
Wanderungen
Teils durch sumpfiges Gebiet mit einigen Auf- und Abstiegen, jedoch gefahrlos begehbar. Trittsicherheit und wasserdichte Wanderschuhe erforderrlich. Abkürzungsmöglichkeit am 4. Tag.
Verlängerungsmöglichkeit
Machen Sie mehr aus Ihrem Aufenthalt und buchen Sie in Zusammenarbeit mit unserem Partner «IrlandErleben» über uns eine individuelle Verlängerung. Das Reisebüro «IrlandErleben» wird vom ehemaligen IMBACH-Reiseleiter Franz Schneider geführt. Weitere Inspirationen und Ideen finden Sie unter www.irlanderleben.ch.
Malerische Halbinsel Dingle
Irlands Südwesten - geführte Wanderwoche
8 Tage ab CHF 2'265.--
Die Halbinsel Dingle - bekannt für grüne Hügel, archäologische Sehenswürdigkeiten, tief eingeschnittene Küsten und herrlichen Sandstrände. Im Hafenstädtchen Dingle laden Pubs mit traditioneller Irish Music zum Verweilen ein.
Abreisedaten / Pauschalpreise:
23. - 30.07.2021 Freitag - Freitag CHF 2'265.--Teilnehmezahl min. 10 Pers. / max. 20 Pers.
Programmablauf
1. Tag: Zürich–Cork
Direktflug mit SWISS und Transfer zum Hotel am ande des lebhaften Hafenstädtchens Dingle.
2. Tag: Hochmoor Anascaul
Wanderung vorbei an ausgedehnten Moorebenen, in denen immer noch Torf gestochen wird. Nach dem Überqueren des Glennahoo-Rivers entdecken der Ruinen von alten Häusern. Wanderzeit ca. 3 h.
3. Tag: Die Seen von Killarney
In Killarney Bootsausflug auf dem Lough Leane und Muckross Lake. Am Nachmittag Wandeung durch einen alten, verwunschenen Eichenwald. Der Besuch der Gartenanlage des Muckross House rundet den Tag ab. Wanderzeit ca. 1½ h.
4. Tag: Am heiligen Mount Brandon
Nach dem steilen Aufstieg am Nordhang des heiligen Berges Begegnung eines einsamen Ogham-Steins aus vorkeltischer Zeit. Der sanfte Abstieg gibt den herrlichen Blick frei über die Three Sisters der Halbinsel bei Ballyferriter. Wanderzeit ca. 4 h.
5. Tag: Inch-Strand
Fahrt nach Inch und Wandeung dem weiten Strand entlang mit Ausblick zum offenen Meerr. Freie Zeit für weitere Strandwanderungen, Baden oder Besuch des Strand-Pubs. Wanderzeit ca. 2 h – 4 h.
6. Tag: Great Blasket Island
Von Dingle aus Bootsfahrt zur Great Blasket Island, der grössten Blasket Insel. Nach einer kurzen Wanderung 4-stündige Bootsrundfahrt zu den äusseren Inseln, Heimat von Delfinen, Papageitauchern, Basstölpeln und Seehunden. Wanderzeit ca. 2 h.
7. Tag: Auf dem Pilgerpfad
Besuch das Gallarus-Oratory, das besterhaltene Kultbild der frühchristlichen Kirche. Danach Fahrt zur irisch-romanischen Kirche Kilmalkedar. Start der Wanderung auf einem alten Pilgerpfad, gefolgt von einer kleinen Strandwanderung an der Smerwick-Bay. Wanderzeit ca. 3½ h.
8. Tag: Cork–Zürich
Transfer zum Flughafen Flug und Diektflug mit SWISS.
Unterkunft
Übernachtung in Dingle im gepflegten 4*-Hotel Dingle Skellig (off. Kategorie), am Rande des lebhaften Städtchens Dingle mit Musik-Pubs und Fischrestaurants in unmittelbarer Nähe. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Haarföhn, TV sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Hallenbad und Wellnessangebot.
Inbegriffen im Pauschalpreis:
Nicht inbegriffen:
Wanderungen
Die Wege sind gut begehbar, einzelne Wandeungen führen streckenweise durch sumpfiges Gebiet. Trrittsicherheitt ist erforderlich.
Verlängerungsmöglichkeit
Machen Sie mehr aus Ihrem Aufenthalt und buchen Sie in Zusammenarbeit mit unserem Partner «IrlandErleben» über uns eine individuelle Verlängerung. Das Reisebüro «IrlandErleben» wird vom ehemaligen IMBACH-Reiseleiter Franz Schneider geführt. Weitere Inspirationen und Ideen finden Sie unter www.irlanderleben.ch.
Malerische Halbinsel Dingle
Irlands Südwesten für Alleineisende
geführte Wanderwoche 8 Tage ab CHF 2'565.--
Abreisedaten / Pauschalpreise:
Teilnehmezahl min. 10 Pers. / max. 15 Per.
Programmablauf
1. Tag: Zürich–Cork
Direktflug mit SWISS und Transfer zum Hotel am Rande des lebhaften Hafenstädtchens Dingle.
Wanderung vorbei an ausgedehnten Moorebenen, in denen immer noch Torf gestochen wird. Nach dem Überqueren des Glennahoo-Rivers Entdecken der Ruinen von alten Häusern. Wanderzeit ca. 3 h.
In Killarney Bootsausflug auf dem Lough Leane und Muckross Lake. Am Nachmittag Wanderung durch einen alten, verwunschenen Eichenwald. Der Besuch der Gartenanlage des Muckross House rundet den Tag ab. Wanderzeit ca. 1½ h.
Nach dem steilen Aufstieg am Nordhang des heiligen Berges Begegnung eines einsamen Ogham-Steins aus vorkeltischer Zeit. Der sanfte Abstieg gibt den herrlichen Blick über die Three Sisters der Halbinsel bei Ballyferriter frei. Wanderzeit ca. 4 h.
5. Tag: Inch-Strand
Fahrt nach Inch und Wanderung dem weiten Strand entlang mit herrlichem Ausblick zum offenen Meer. Freie Zeit für weitere Strandwanderungen, Baden oder Besuch des Strand-Pubs. Wanderzeit ca. 2 h bis 4 h.
6. Tag: Great Blasket Island
Von Dingle aus Bootsfahrt zur Great Blasket Island, der grössten Blasket Insel. Nach einer kurzen Wanderung 4-stündige Bootsrundfahrt zu den äusseren Inseln, Heimat von Delfinen, Papageitauchern, Basstölpeln und Seehunden. Wanderzeit ca. 2 h.
7. Tag: Auf dem Pilgerpfad
Besuch des Gallarus-Oratory, das besterhaltene Kultbild der frühchristlichen Kirche. Danach Fahrt zur irisch-romanischen Kirche Kilmalkedar. Start der Wanderung auf einem alten Pilgerpfad, gefolgt von einer kleinen Strandwanderung an der Smerwick-Bay. Wanderzeit ca. 3½ h.
8. Tag: Cork–Zürich
Transfer zum Flughafen und Direktflug mit SWISS.
Unterkunft
Übernachtung in Dingle im gepflegten 4*-Hotel Dingle Skellig (off. Kategorie), am Rande des lebhaften Städtchens Dingle mit Musik-Pubs und Fischrestaurants in unmittelbarer Nähe. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Hallenbad und ein Wellnessangebot mit Dampfbad, Sauna, einem Freiluft-Sprudelbad und Massageangeboten.
Inbegriffen im Pauschalpreis:
Nicht inbegriffen:
Wanderungen
Die Wege sind gut begehbar, einzelne Wandeungen führen streckenweise durch sumpfiges Gebiet. Trrittsicherheitt ist erforderlich.
Verlängerungsmöglichkeit
Machen Sie mehr aus Ihrem Aufenthalt und buchen Sie in Zusammenarbeit mit unserem Partner «IrlandErleben» über uns eine individuelle Verlängerung. Das Reisebüro «IrlandErleben» wird vom ehemaligen IMBACH-Reiseleiter Franz Schneider geführt. Weitere Inspirationen und Ideen finden Sie unter www.irlanderleben.ch.
Connemara, Aran Island und Cliffs of Moher
8 Tage ab CHF 894.–
Irlands Western Way individuell
Irland, ein Land der Kontraste! Mal rau und spektakulär, mal ruhig und idyllisch. Gerade im Westen jagt ein Highlight das Nächste. Magische Momente und Verzauberung pur!
Abreisedaten und Pauschalpreise:
vom 10.04. bis 16.10.2021 täglich ab CHF 894.-- bis CHF 1'024.-- pro Person
Programmablauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Doolin
Individuelle Anreise nach Doolin.
2. Tag: Cliffs of Moher
Über 120 Meter ragen die Cliffs of Moher aus dem Atlantik empor. Diese beeindruckende Klippenlandschaft bietet die Kulisse für den ersten Wandertag. Morgens ein kurzer Transfer nach Liscannor und von hier entlang dem Cliffs of Moher Trail, der direkt entlang der Klippen zurück nach Doolin führt. Wanderzeit ca. 5 h / ca. 12 km / ↑ 450 m ↓ 500 m
3. Tag: Aran Islands
Morgens Transfer zur Fähre und Fahrt nach Inis Mor, der grössten Insel der Aran Islands. Soweit das Auge reicht wurden hier steinerne Mauern aufgetürmt, um die kargen Böden bearbeiten zu können. Die Wanderung führt an einer Seehundkolonie vorbei zu den weltberühmten Ruinen von Dún Aenghus (UNESCO Weltkulturerbe). Bei der Ankunft sind die Touristenströme schon wieder weitergezogen und Begutachung in aller Ruhe diese spektakuläre Stätte. Anschliessend Wanderung zurück nach Cill Rónáin. Wanderzeit ca. 5–6 h / ca. 17 km / ↑ 225 m ↓
4. Tag: Oughterard–Maam's Cross Umgebung
Am Morgen geht es mit der Fähre wieder zurück ans Festland nach Ross a’ Mhil. Abholung und Fahrt zum Startpunkt der Wanderung am Lough Boffin. Die Etappe führt durch einen farbenfrohen Mischwald und endet am Ufer des Lough Corrib. Weiter geht es durch eine wunderbare Moorlandschaft bis zum Endpunkt der heutigen Wanderung. Kurzer Transfer zur Unterkunft. Wanderzeit ca. 5½ h / ca. 19 km / ↑ 245 m ↓ 255 m
5. Tag: Maam's Cross –Lough Inagh
Morgens Transfer zurück ins Tal von Tiernakill. Die Maumturk Mountains sind eines der Highlights des Great Western Way. Auf dem Weg nach oben wirkt die Landschaft beinahe gebirgig, doch ein Blick auf die endlos grünen Hügel und die vielen Schafe zeigen warum Connemare zu den schönsten Ecken Irlands zählt. Am Pass von Maum Ean gibt es eine mystische Stätte. St. Patrik hat diesen Ort vor langer Zeit besucht. Eine kleine Kapelle, keltische Kreuze und eine Statue von St. Patrik machen dies zu einem heiligen Ort. Am Ende des Tages, Abstieg zum Lough Inagh. Wanderzeit ca. 4–5 h / ca. 16 km /↑ 395 m ↓ 345 m
6. Tag: Lough Inagh–Leenane
Bäume sind ein rares Gut auf Irland, doch die heutige Etappe führt gleich durch mehrere Wälder. Die Etappe selbst ist abwechslungsreich. Nachdem die Hügel der Maimturk Mountains und der 12 Bens in den Hintergrund rücken, Erreichen des flacheren Geländes. Ziel ist das kleine Küstendorf Leenane, das malerisch am Ende des Killary Fjords liegt. Wanderzeit ca. 5 h / ca. 15 km / ↑ 165 m ↓ 225 m
7. Tag: Am Famine Trail
Morgens Transfer zum Fischerhafen Rosroe. Hier startet der Famine Trail, der zu den Zeiten der Hungersnot auf Irland errichtet wurde, um Lebensmittel schneller ins Landesinnere transportieren zu können. Heute windet sich dieser schmale Pfad mit spektakulären Ausblicken entlang der Küste des Killary Fjords. Auf dem Weg, Möglichkeit zu einem Halt bei einer Schaffarm um einer Sheep Dog Demonstration beiwohnen. Wanderzeit ca. 3 - 4 h / ca. 14 km / ↑ 125 m ↓ 210 m
8. Tag: Individuelle Rückreise
Individuelle Rückreise in die Schweiz oder Verlängeung Ihrer Irlandferien.
Unterkunft
Übernachtung in landestypischen Bed & Breakfasts.
Inbgriffen im Pauschalppeis
Nicht inbegiffen im Pauschalpreis
Wanderungen
Schwindelfreiheit für die Wanderung am Cliffs of Moher Trail erforderlich. Für die übrigen Etappen genügt eine gute Kondition. Die Wanderstrecken betragen zwischen 15–21 km. Trittsicherheit beim Abstieg vom Maum Ean Pass von Vorteil.
Fluganreise
Partner-Tour
Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit einer Partner-Agentur durchgeführt.
Verlängerungsmöglichkeit
Machen Sie mehr aus Ihrem Aufenthalt und buchen Sie in Zusammenarbeit mit unserem Partner «IrlandErleben» über uns eine individuelle Verlängerung. Das Reisebüro «IrlandErleben» wird vom ehemaligen IMBACH-Reiseleiter Franz Schneider geführt. Weitere Inspirationen und Ideen finden Sie unter www.irlanderleben.ch.
Natur pur am «Wild Atlantic Way»
6 Tage ab CHF 735.–
Irlands Nordwesten individuell
Hohe Klippen und traumhaft schöne und einsame Sandstrände prägen das Bild der Küsten Donegals am «Wild Atlantic Way». Natur pur in der Lodge @ Harvey’s Point direkt am Lough Eske.
Abreisedaten und Pauschalpreise:
31 Abreisedaten von anfangs April bis Ende Oktober 2021 jeweils sonntags / Pauschalpreis pro Person ab CHF 735.--
Programmablauf
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Dublin, Übernahme des Mietwagens und Fahrt nach Donegal.
2. Tag: Rundwanderung
Wanderung entlang des Sees zum Start der Rundwanderung durch das Ardnamona Nature Reserve. Besichtigung von Donegal. Wanderzeit ca. 2 h.
3. Tag: Glenveagh Park
Auf dem «Lakeside Walk» Wanderung zum Glenveagh Castle, welches mit einer Führung besichtigt werden kann. Über den Viewpoint Trail zurück zum Besucherzentrum. Wanderzeit ca. 2 h.
4. Tag: Blue Stack Mountains
Wanderung zum Banagher Hill mit schöner Sicht auf die Seen-landschaft. Wanderzeit ca. 3½ h.
5. Tag: Pilgrim’s Path
Wanderung auf dem Pilgrim Path zum Gipfel des Slieve Lea-gue Plateau. Landschaftlich reizvolle Rückfahrt. Wanderzeit ca. 4 h.
6. Tag: Individuelle Rückreise
Je nach Abflugszeit Möglichkeit zu einer Wanderung am Rossnowlagh- und Murvagh Beach (Wanderzeit ca. 1½–3½ h) oder individuelle Verlängerung. Rückgabe des Mietwagens.
Unterkunft
Übernachtung am Lough Eske, etwas ausserhalb von Donegal Town, in der Lodge@Harvey’s Point. Die Lodge gehört zum Luxushotel Harvey’s Point. Alle Lodge Zimmer sind eher klein und mit Dusche/WC, Föhn, Telefon und TV ausgestattet. (Doppelzimmer = zwei Einzelbetten). Die Lodge verfügt über drei gemütliche Aufenthaltsräume, einer davon mit Open Fire Place; dort können auch Tee und Kaffee zubereitet werden. WiFi ist sowohl in der Lodge als auch im Hotel vorhanden und unentgeltlich benutzbar.
Mehr dazu: www.harveyspoint.com/thelodge.html
Inbegriffen im Pauschalppeis
Wanderungen
Für die Beurteilung der Wanderungen spielt nebst Ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit auch das Klima (z.B. Hitze, Luftfeuchtigkeit) eine wichtige Rolle. Etwas Kondition und Praxis helfen, die Wanderungen wirklich geniessen zu können.
Die Wanderungen sind mittelschwer klassiert – es gibt einzelne weglose Abschnitte mit einigen Auf- und Abstiegen (max. 500 m Höhenunterschied) zu bewältigen.
Verlängerungsmöglichkeit
Machen Sie mehr aus Ihrem Aufenthalt und buchen Sie in Zusammenarbeit mit unserem Partner «IrlandErleben» über uns eine individuelle Verlängerung. Das Reisebüro «IrlandErleben» wird vom ehemaligen IMBACH-Reiseleiter Franz Schneider geführt. Weitere Inspirationen und Ideen finden Sie unter www.irlanderleben.ch.