--

Wo der wilde Atlantik brandet

Irlands Nordwesten - geführte Wanderwoche

8 Tage ab CHF 2'190.-

  • Slieve League, eine der höchsten Steilklippen Europas,

  • Ausflug auf Tory Island
  • Glenveagh Nationalpark

Die Grafschaft Donegal als ursprünglichstes Juwel der grünen Insel ist an kontrastreichen Landschaften kaum zu überbieten. Wanderungen an wilden Küstenabschnitten, hohe Klippen und kilometerlangen, herrlichen Sandstränden begeistern .

Wandern im Nordwesten Irlands - Wie schöne Ferien, nur bewegender!


Reisedaten und Arrangementpreis 2023

  • Sonntag, 25.06. - Sonntag, 02.07.2023 CHF 2'265.-- / EZ-Zuschlag CHF 220.--
  • Sonntag, 27.08. - Sonntag, 03.09.2023 CHF 2'165.-- / EZ Zuschlag CHF 220.--
  • Sonntag, 10.09. - Sonntag, 17.09.2023 CHF 2'165.-- / EZ Zuschlag CHF 220.--

Teilnehmerzahl min. 10 Pers. / max. 20 Pers.

Leistungen

  • Flug inkl. Taxen & Gebühren
  • Begleitbus für Ausflüge & Transfers
  • Hotels gemäss Programm
  • Frühstück, zusätzlich 6 Mahlzeiten
  • Aufgeführte Wanderungen, Ausflüge, Besichtigungen, Eintritte & Schifffahrten
  • IMBACH Wander- & Reiseleitung
  • 100%-ige CO2-Kompensation

Zuschläge / Ermässigungen

  • Einzelzimmer CHF 220.-
  • Frühbuchungsrabatt bei einer Buchung mehr als 90 Tage vor Abreise: Ermässigung CHF 25.-
  • Annullationskosten- und Assistance-Jahresversicherung ab CHF 139.-

Programmablauf

1. Tag: Zürich–Dublin

Direktflug mit SWISS und Transfer zum Hotel in Donegal.

2. Tag: Slieve League

Die steil ins Meer abfallenden Klippen der Slieve League gehören zu den höchsten Klippen Europas. Die Wanderung führt über den Pilgrim‘s Path zum Westgipfel, wo bei gutem Wetter eine atemberaubende Aussicht geboten wird. Wanderzeit ca. 4 h / ↑400 m↓.

3. Tag: Um den Banagher Hill

Fahrt ins Eglish Valley, wo die Wanderungrund um den Banagher Hill und durch das Ardnamona Nature Reserve startet. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung im Städtchen Donegal. Wanderzeit ca. 3 h / ↑160 m↓

4. Tag: Glenveagh National Park

Auf dem Weg nach Dunfanaghy, dem zweiten Aufenthaltsort, Besuch des ältesten Nationalparks Irlands, dem Glenveagh Nationalpark. Wanderung entlang des Owenveagh Rivers und Lough Veagh zum Gllenveagh Castle. Wanderzeit ca. 3 h ↑160 m↓

5. Tag: Küstenwanderung

Direkt beim Hotel beginnt die abwechslungsreiche Wanderung zur Horn Head Bridge. Von dort geht es über herrliche Dünen zum kilometerlangen Tramore Beach. Weiter entlang eines Schafpfads und über sanfte Hügel. Wanderzeit ca. 2½ h ↑100 m↓.

6. Tag: Tory Island

Eine 1-stündige Bootsfahrt nach Tory Island. Atemberaubende Klippenwanderung zum höchsten Punkt der Insel mit einer wunderbaren Aussicht über den Atlantik. Wanderzeit ca. 2 h / ↑80 m↓.

7. Tag: Ards Forest Park

Wanderung über schöne Sandstrände und Buchten, bevor der Weg anschliessend durch einen mystischen und naturbelassenen Wald führt. Zahlreiche Aussichtspunkte bieten spektakuläre Rundblicke. Wanderzeit ca. 2½ h / ↑80 m↓.

8. Tag: Dublin–Zürich

Transfer zum Flughafen und Direktflug mit SWISS.

Programmänderungen vorbehalten!


Unterkunft

Übernachtung am Lough Eske, etwas ausserhalb des Städtchens Donegal, in der Lodge @ Harvey’s Point. Die Lodge gehört zum bekannten Hotel Harvey’s Point. Alle Lodge Cabins sind mit zwei Einzelbetten ausgestattet und für eine Doppelbelegung ziemlich klein (12m2). Gegen einen Aufpreis kann eine Executive Suite (ca. 72m2) im Haupthaus gebucht werden; ab CHF 250.-- pro Person, Verfügbarkeit auf Anfrage.

In Dunfanaghy Übernachtung im traditionellen, eher einfachen 3*-Hotel Arnolds (off. Kategorie). Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon und TV.


Wanderungen

Steiniges Gelände oder teilweise weglose Abschnitte und an Sandständen entlang, jedoch alle Wege gefahrlos begehbar. Einige Auf- und Abstiege.


Anforderungsprofil

Leicht bis Mittel: Wanderzeit zwischen 2 bis 4 Stunden pro Tag, teilweise auf steinigen Pfaden. Auf- und Abstiege bis 500 m.


Unser Tipp

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Irland. Wir unterbreiten Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Reiseleiter Franz Schneider, Inhaber des Reisebüros "IrlandErleben", www.irlanderleben.ch, gerne ein individuelles Angebot.

Malerische Halbinsel Dingle

Irlands Südwesten - geführte Wanderwoche

8 Tage ab CHF 2'465.-

  • Ein Reiseziel für Natur- und Geschichtsfreunde
  • Ausflug Blasket Island
  • Dingle, eine der charmantesten Kleinstädte Irlands

Bekannt für grüne Hügel, archeologische Sehenswürdigkeiten, tief eingeschnittene Küsten und herrliche Sandstrände. Im Hafenstädtchen Dingle laden zudem zahlreiche Pubs mit traditioneller Irish Music zum Verweilen ein.


Abreisedaten / Arrangementpreis 2023

Freitag - Freitag

18.08. - 25.08.2023 CHF 2'465.--

Teilnehmerzahl min. 10 Pers. / max. 20 Pers

.

Leistungen

  • Flug inkl. Taxen und Gebühren
  • Begleitbus für Ausflüge und Transfers
  • Hotel in Dingle
  • Frühstück, zusätzlich 6 Mahlzeiten
  • Aufgeführte Wanderungen, Ausflüge, Besichtigungen & Eintritte
  • Trinkgelder in Hotel & Restaurants
  • IMBACH Wander- und Reiseleitung
  • 100%-ige CO2-Kompensation

Zuschläge / Rabatte

  • Doppelzimmer zur Alleinbenutzung CHF 240.-
  • Frühbuchungsrabatt bei einer Buchung mehr als 90 Tage vor Abreise: Ermässigung CHF 25.-
  • Annullationskosten- und Assistance-Jahresversicherung ab CHF 139.--

Programmablauf

1. Tag: Zürich–Cork

Direktflug mit SWISS und Transfer zum Hotel am Rande des lebhaften Hafenstädtchens Dingle.

2. Tag Blasket Island

Von Dingle aus Bootsfahrt zu den Blasket Islands. Nach einer kurzen Wanderung auf Great Blasket Island, 3-stündige Bootsfahrt zu den äusseren Inseln, Heimat von Delfinen, Papageitauchern, Basstölpeln und Seehunden. Wanderzeit ca. 1,5 h / ↑150 m↓.

3. Tag: Die Seen von Killarney

In Killarney Bootsausflug auf dem Lough Leane und Muckross Lake. Am Nachmittag Wanderung durch einen alten, verwunschenen Eichenwald. Der Besuch der Gartenanlage des Muckross House rundet den Tag ab. Wanderzeit ca. 2½ h / ↑70 m↓.

4. Tag: Am heiligen Mount Brandon

Nach dem steilen Aufstieg am Nordhang des heiligen Berges geht es vorbei an einem Ogham-Steins aus vorkeltischer Zeit. Der Abstieg gibt den herrlichen Blick über die Three Sisters der Halbinsel bei Ballyferriter frei. Wanderzeit ca. 4 h / ↑600↓ m.

5. Tag: Inch-Strand

Fahrt nach Inch und Wandeung dem langen Strand entlang. In den ausgegdehnten Dünen versteckt sich eine unerwartet andere Welt. Freie Zeit für weitere Strandwanderungen, Baden oder Besuch des Strand-Pubs. Wanderzeit ca. 2 h – 4 h / keine grossen Höhenunterschiede.

6. Tag: Mount Eagle

Fahrt auf der Küstestrasse um Slea Head. Die Wanderung über den Mount Eagle bietet ein rundum Panorama über den westlichen Zipfel von Irland, die Dingle Halbinsel. Besuch des Visitor Centers der Blasket Inseln. Wanderzeit ca. 2½ h / ↑370 m ↓400 m.

7. Tag: Auf dem Pilgerpfad

Besuch des Gallarus-Oratory, dem besterhaltenen Beispiel frühchristlicher Kirchen-Baukunst. Weiterfahr zur irisch-romanischen Kirche Kilmalkedar. Start der Wanderung auf einem alten Pilgerpfad, gefolgt von einer kleinen Strandwanderung entlang der Smerwick-Bay. Wanderzeit ca. 3 h / ↑200 m↓.

8. Tag: Cork–Zürich

Transfer zum Flughafen Flug und Diektflug mit SWISS.

Programmänderungen vorbehalten!


Unterkunft

Übernachtung in Dingle im 4*-Hotel Dingle Skellig (off. Kategorie), am Rande des lebhaften Städtchens Dingle mit Pubs und Fischrestaurants in unmittelbarer Nähe. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn und TV ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Hallenbad und Wellnessangebot.


Wanderungen

Die Wege sind gut begehbar, einzelne Wanderungen führen strecken-weise durch sumpfiges Gebiet. Trrittsicherheitt ist erforderlich. Eine Wanderung geht über 500 Höhenmeter, alle anderen Touren sind mit wenigen Auf- und Abstiegen versehen.


Unser Tipp!

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Irland. Wir unterbreiten Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Reise- und Wanderleiter, Franz Schneider, Inhaber des Reisebüros "IrlandErleben", www.irlanderleben.ch gerne ein individuelles Angebot.

Malerische Halbinsel Dingle

Irlands Südwesten für Alleinreisende

geführte Wanderwoche

8 Tage ab CHF 2'865.-

  • Wandern auf den Spuren altiriischer Kulturen
  • Blasket Islands
  • Dingle, eine der charmantesten Kleinstädte Irlands

Die Halbinsel Dingle vereint Irland auf kleiner Fläche - hügelige grüne Landschaft, Seen, tief eingeschnittene Küsten und herrliche Sandstrände. Das Hafenstädtchen Dingle begeistert mit vielen Pubs und traditioneller Irish Music -

Wandern im Südwesten Irlands - Wie schöne Ferien, nur bewegender!


Abreisedaten / Arrangementpreis 2023

Freitag - Freitag

07.07. - 14.07.2023 CHF 2'865.--

Teilnehmerzahl min. 10 Pers. / max. 14 Pers

.

Leistungen

  • Flug inkl. Taxen und Gebühren
  • Begleitbus für Ausflüge und Transfers
  • Hotel in Dingle
  • Frühstück, zusätzlich 6 Mahlzeiten
  • Aufgeführte Wanderungen, Ausflüge, Besichtigungen & Eintritte
  • Trinkgelder in Hotel & Restaurants
  • IMBACH Wander- und Reiseleitung
  • 100%-ige CO2-Kompensation

Zuschläge / Rabatte

  • Frühbuchungsrabatt bei einer Buchung mehr als 90 Tage vor Abreise: Ermässigung CHF 25.-
  • Annullationskosten- und Assistance-Jahresversicherung ab CHF 139.--

Programmablauf

1. Tag: Zürich–Cork

Direktflug mit SWISS und Transfer zum Hotel am Rande des lebhaften Hafenstädtchens Dingle.

2. Tag Blasket Island

Von Dingle aus Bootsfahrt zu den Blasket Islands. Nach einer kurzen Wanderung auf Great Blasket Island, 3-stündige Bootsfahrt zu den äusseren Inseln, Heimat von Delfinen, Papageitauchern, Basstölpeln und Seehunden. Wanderzeit ca. 1,5 h / ↑150 m↓.

3. Tag: Die Seen von Killarney

In Killarney Bootsausflug auf dem Lough Leane und Muckross Lake. Am Nachmittag Wanderung durch einen alten, verwunschenen Eichenwald. Der Besuch der Gartenanlage des Muckross House rundet den Tag ab. Wanderzeit ca. 2½ h / ↑70 m↓.

4. Tag: Am heiligen Mount Brandon

Nach dem steilen Aufstieg am Nordhang des heiligen Berges geht es vorbei an einem Ogham-Steins aus vorkeltischer Zeit. Der Abstieg gibt den herrlichen Blick über die Three Sisters der Halbinsel bei Ballyferriter frei. Wanderzeit ca. 4 h / ↑600↓ m.

5. Tag: Inch-Strand

Fahrt nach Inch und Wandeung dem langen Strand entlang. In den ausgegdehnten Dünen versteckt sich eine unerwartet andere Welt. Freie Zeit für weitere Strandwanderungen, Baden oder Besuch des Strand-Pubs. Wanderzeit ca. 2 h – 4 h / keine grossen Höhenunterschiede.

6. Tag: Mount Eagle

Fahrt auf der Küstestrasse um Slea Head. Die Wanderung über den Mount Eagle bietet ein Rundum-Panorama über den westlichen Zipfel von Irland, die Dingle Halbinsel. Besuch des Visitor Centers der Blasket Inseln. Wanderzeit ca. 2½ h / ↑370 m ↓400 m.

7. Tag: Auf dem Pilgerpfad

Besuch des Gallarus-Oratory, dem besterhaltenen Beispiel frühchristlicher Kirchen-Baukunst. Weiterfahr zur irisch-romanischen Kirche Kilmalkedar. Start der Wanderung auf einem alten Pilgerpfad, gefolgt von einer kleinen Strandwanderung entlang der Smerwick-Bay. Wanderzeit ca. 3 h / ↑200 m↓.

8. Tag: Cork–Zürich

Transfer zum Flughafen Flug und Diektflug mit SWISS.

Programmänderungen vorbehalten!


Unterkunft

Übernachtung in Dingle im 4*-Hotel Dingle Skellig (off. Kategorie), am Rande des lebhaften Städtchens Dingle mit Pubs und Fischrestaurants in unmittelbarer Nähe. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn und TV ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Hallenbad und ein Wellnessangebot mit Dampfbad, Sauna, einem.Freiluft-Sprudelbad und Massageangeboten


Wanderungen

Die Wege sind gut begehbar, einzelne Wanderungen führen strecken-weise durch sumpfiges Gebiet. Trrittsicherheitt ist erforderlich. Höhenmeter von 150 bis 300 m sind zu bewältigen; am 4. Tagsind es ca. 550 m Auf- und Abstieg .


Unser Tipp!

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Irland. Wir unterbreiten Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Reise- und Wanderleiter, Franz Schneider, Inhaber des Reisebüros "IrlandErleben", www.irlanderleben.ch gerne ein individuelles Angebot.

Natur pur am «Wild Atlantic Way»

6 Tage ab CHF 825.–

Irlands Nordwesten individuell

  • Beeindruckende Klippen Sleave League
  • Schöne und einsame Sandstrände
  • Gemütliche Wanderwoche für Geniesser und Naturfreunde

Irlands unbekannter Nordwesten begeistert mit Steinmauern, reetgedeckten Cottages, stimmungsvollen Bergen und verlassenen Stränden. Hohe Klippen und traumhaft schöne und einsame Sandstrände prägen das Bild der Küsten Donegals am «Wild Atlantic Way». Abwechslungsreiche Wanderungen und gemütliche Music-Pubs in Donegal verzaubern jeden Irland-Fan!


Abreisedaten

Vom 02.04. – 29.10.2023 jeweils jeden Sonntag

Inbegriffene Leistungen
  • Unterkunft im irisch traditionellen Abbey Hotel*** am Diamond Square im historischen Städtchen Donegal inkl. irischem Frühstück
  • Mietwagen Kat. «Kleinwagen» ab/bis Flughafen Dublin
  • Ausführliche Reiseunterlagen (inkl. Kartenmaterial)

Zuschläge & Reduktionen

  • Individuelle An- und Rückreise
  • Doppelzimmer zur Alleinbenützung CHF 150.-
  • Mietwagen für Alleinreisende oder höhere Kategorie: Preis auf Anfrage
  • Frühbuchungsrabatt bei einer Buchung mehr als 90 Tage vor Abreise: Reduktion von CHF 25.--
  • Annullationskosten- und Assistance-Jahresversicherung ab CHF 139.--


Programm

1. Tag: Individuelle Anreise

Individuelle Anreise nach Dublin, Übernahme des Mietwagens und Fahrt nach Donegal.

2. Tag: Rundwanderung

Wanderung entlang des Lough Eske zum Start der Rundwanderung durch das Ardnamona Nature Reserve. Besichtigung von Donegal. Wanderzeit ca. 2 h.

3. Tag: Glenveagh Park

Auf dem «Lakeside Walk» Wanderung zum Glenveagh Castle, welches mit einer Führung besichtigt werden kann. Über den Viewpoint Trail zurück zum Besucherzentrum. Wanderzeit ca. 2 h - 3h..

4. Tag: Blue Stack Mountains

Wanderung zum Banagher Hill mit schöner Sicht auf die Seenlandschaft. Wanderzeit ca. 3½ h.

5. Tag: Pilgrim’s Path

Wanderung auf dem Pilgrim Path und weiter zum Slieve League Plateau. Landschaftlich reizvolle Rückfahrt zur Unterkunft über den Glengesh Pass nach Ardara, dem Tweed Zentrum Irlands. Wanderzeit ca. 4 h.

6. Tag: Individuelle Rückreise

Je nach Abflugszeit Möglichkeit zu einer Wanderung am Rossnowlagh- und Murvagh Beach (Wanderzeit ca. 1½–3½ h) oder individuelle Verlängerung. Rückgabe des Mietwagens.

Programmänderungen vorbehalten!


Unterkunft

Übernachtung im 3*-Hotel Abbey an einzigartiger Lage im Zentrum des historischen Städtchens Donegal. Das Hotel ist ein erstklassiger Veranstaltungsort für Live-Musikveranstaltungen. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Telefon, WLAN, Föhn, TV und Kaffee- und Teezubereitungsmöglichleit.

Mehr dazu: https://www.abbeyhoteldonegal.com/


Wanderungen

Mittelschwere Wanderungen mit einzelnen weglosen Abschnitten, die jedoch gefahrlos begehbar sind und einigen Auf- und Abstiegen (max. 500 Höhenmeter).

Verlängerung

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt. Wir unterbreiten Ihnen in Zsammenarbeit mir unserem langgjährigen Reiseleiter, Franz Schneider, Inhaber des Reisebüros https://www.irlanderleben.ch gerne ein unverbindliches Angebot.